Datenschutzerklärung:
- Wir (Monimos AG) bearbeiten Personendaten (Daten, die natürliche Personen direkt oder indirekt identifizieren), welche wir im Rahmen von Geschäftsbeziehungen von unseren Kunden, Geschäftspartnern oder beteiligten Dritten erhalten oder die wir selbst erheben. Verantwortlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Bearbeitung von Personendaten ist die Monimos AG, c/o Kiener & Märki AG, Mellingerstrasse 207, 5405 Baden, Schweiz.
- Einige der Personendaten überlassen Sie bzw. die betroffenen Personen uns selbst, wenn Sie bzw. diese uns über E-Mail oder per Telefon kontaktieren und unsere Produkte und Dienstleistungen nachfragen oder sich bewerben. Dazu gehören z.B. Name und Kontaktdaten sowie Informationen über die Rolle der betroffenen Person beim Unternehmen oder bei der Organisation, für welche sie tätig sind oder in deren Namen sie uns kontaktieren. Wir bearbeiten zudem Personendaten, die wir in unserer Korrespondenz mit Dritten (namentlich Banken, Behörden, Auftragnehmer, Lieferanten, Kunden und deren Mitarbeiter oder weiteren Kontaktpersonen) im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhalten (z. B. Name, Kontaktdaten, Geburtsdatum, berufliche Stellung). Zudem erheben wir einige Personendaten selbst, z. B. aus öffentlichen Registern oder auf Websites.
- Die erwähnten Arten von Personendaten bearbeiten wir primär, um unsere Verpflichtungen aus Kauf-, Liefer-, Arbeits-, Mandats-, Dienstleistungs- und Lizenzverträgen zu erfüllen, zu dokumentieren und abzurechnen. In zweiter Linie zwecks Gewährleistung der ordentlichen Führung unseres Geschäftsbetriebs (bspw. zu Buchhaltungszwecken).
- Zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke kann es notwendig sein, dass wir die Personendaten an folgende Kategorien von Empfängern weitergeben: Externe Dienstleister, Kundschaft, Aufsichtsbehörden, Zoll, Geschäftspartner und Lieferanten, mit denen wir die Dienstleistungserbringung und Lieferungen allenfalls koordinieren müssen, sowie Behörden und Gerichte.
- Die Personendaten bearbeiten wir in unserem Verantwortungsbereich in der Schweiz. Wir können die Personendaten aber an Empfängerinnen übermitteln, die ihrerseits die Personendaten in anderen Ländern bearbeiten, einschliesslich solcher, die kein mit Schweizer Recht vergleichbares Datenschutzniveau gewährleisten, sofern das uns anvertraute Mandat eine grenzüberschreitende Weitergabe sinnvoll erscheinen lässt.
- Wir treffen verhältnismässige und zumutbare Vorkehrungen zum Schutz von Personendaten vor Verlust, unberechtigter Veränderung oder unbefugten Zugriffen Dritter. Wenn Sie uns über eine dritte Partei (z.B. über Ihre Mitarbeitenden oder anderen Kontaktpersonen) Personendaten liefern, ist es an Ihnen, diese in allgemeiner Weise hierüber zu informieren. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keinerlei über die Vorschriften des Rechnungslegungsrechts (Art. 957 OR) hinausgehende Aufbewahrungspflicht kennen und jegliche uns überlassene Daten, inkl. Daten der Kundschaft, jederzeit nach eigenem Ermessen vernichten können.
- Monimos AG mandatiert für Fragen der Informationstechnologie externe Dienstleister inkl. Cloud- und Hosting-Provider mit Servern in der Schweiz, der EU oder der EFTA. Wir setzen gängige IT-Dienstleistungen sowie Kommunikationsmittel ein, welche mit Datensicherheitsrisiken verbunden sein können (z.B. E-Mail, Videokonferenzen, Messengerdienste). Indem uns der Kunde seine Kontaktdaten für E-Mail, Videokonferenzen, Messengerdienste u. dgl. bekannt gibt, akzeptiert er, dass Monimos AG und ihre Beauftragen diese Kanäle zur Kommunikation nutzten.
- Wir haben ein den genannten Zwecken entsprechendes berechtigtes Interesse an der Bearbeitung der Personendaten. Einige Bearbeitungen sind zudem notwendig, damit wir unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber oder unsere gesetzlichen Pflichten (z.B. Buchführungspflicht, Erfüllung unserer Steuerpflicht) erfüllen können.
- Betroffene Personen haben insbesondere das Recht auf Auskunft der über sie gespeicherten Personendaten und den Zweck der Datenbearbeitung, das Recht auf Berichtigung sowie auf Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung ihrer Personendaten, das Recht, der Bearbeitung zu widersprechen, das Recht auf Ergreifung eines Rechtsbehelfes bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde sowie auf Datenübermittlung/Übertragbarkeit. Beachten Sie aber, dass für diese Rechte Voraussetzungen und Ausnahmen gelten. Soweit rechtlich zulässig oder erforderlich, können wir Anfragen zur Ausübung dieser Rechte ablehnen. So dürfen oder müssen wir die Personendaten allenfalls trotz Aufforderung zur Löschung der Personendaten oder Einschränkung der Bearbeitung aus rechtlichen Gründen aufbewahren oder anderweitig weiterbearbeiten.
- Es ist keine Einwilligung seitens der Kundschaft, ihrer Mitarbeitenden oder anderen Kontaktpersonen in die Datenschutzerklärung notwendig. Es handelt sich bei der Datenschutzerklärung lediglich um die Information über Art, Umfang und Zweck der Nutzung Personendaten durch die Monimos AG. Monimos AG behält sich das Recht vor, den Inhalt der Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Ankündigung einseitig zu ändern. Es wird daher empfohlen, den Gehalt der Datenschutzerklärung der Monimos AG regelmässig in aktueller Form in Erfahrung zu bringen.
- Wir behalten uns auf unserer Website die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien vor, die es uns erlauben, Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und/oder auf die auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen zuzugreifen oder Informationen über Ihre Reaktion auf Website-Angebote zu erhalten. Dies ermöglicht uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen sowie unsere Dienste technisch fehlerfrei, sicher, benutzerfreundlich und bedarfsgerecht bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die dauerhaft oder vorübergehend auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Durch die Verwendung von Cookies erhält Ihr Browser eine Kennung und weist diese auf Anfrage vor. Sogenannte Session-Cookies speichern Ihre Eingaben, während Sie bei einem Besuch auf unserer Website navigieren. Wir können auch permanente Cookies verwenden, die über mehrere Sitzungen für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben und es uns ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch der Website wiederzuerkennen. Wenn Sie Cookies blockieren, funktionieren bestimmte Funktionen möglicherweise nicht mehr. Permanente Cookies werden gelöscht, wenn ihr Ablaufdatum erreicht ist oder wenn Sie sie vorher löschen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmässig akzeptieren. Wir können auf unserer Website ausserdem Google Analytics, Facebook-Pixel, Yandex Metrika oder Google Tag Manager und ähnliche Dienste verwenden. Mit solchen Diensten können wir die Nutzung der Website messen und auswerten. Auch zu diesem Zweck können permanente Cookies verwendet werden. Mit den entsprechenden Diensten können auch die jeweiligen Herstellergesellschaften Ihre Nutzung der Website nachvollziehen. Cookies und ähnliche Technologien liefern im Allgemeinen keine Personendaten, sondern nur anonyme Verkehrsdaten in Bezug auf Ihr Gerät (z.B. Ihre IP-Adresse) und statistische Daten (z.B. Anzahl und Art der Website-Besuche). Soweit die erfassten Identifizierungsmerkmale jedoch nach anwendbarem Recht als Personendaten eingestuft werden, behandeln wir diese auch als solche.
- Bei Fragen oder wenn Sie bzw. Ihre Mitarbeiter oder andere Kontaktpersonen Ihre bzw. deren datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die Ihnen bekannten Ansprechpersonen unserer Gesellschaft oder schreiben Sie an: Monimos AG, c/o Kiener & Märki AG, Mellingerstrasse 207, 5405 Baden, Schweiz. Die Ausübung dieser Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen können (z.B. durch eine beglaubigte Ausweiskopie). Sie haben das Recht, Ihre Ansprüche gerichtlich geltend zu machen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte, 3003 Bern, Schweiz.